Autor/in | Stefan Wolf, Martin Hofstetter, André Minninger und weitere |
Genre | Jugendkrimi |
Verlag | Europa |
Die Kriminalfälle bei TKKG
Was gab es nicht schon alles für Verbrechen bei TKKG...
Folgen pro Jahr | ||
13 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
2 | ||
1979 | 2018 |
Der Weihnachtsfall
Ein fast perfektes Weihnachtsmenü
Kommentare zu Ein Fall für TKKG
Stand: 14.12.2019
Neuer Kommentar zur Serie
Inhaltlich eine der schrägsten Folgen, alleine schon der Name der Pop-Sängerin, Cathy Fidelitas und deren schräge Musiktitel, "Auch ein Hai hat eine Mutter", "Hilfe, mein Computer liebt mich" oder auf der "Schulbank blühen Veilchen" sowie Cathy´s großer Fan Helmut Röhtel ( die Darstellung Michael Lott´s, ist einfach lachhaft ) - einfach Comedy pur!!!.
Die Musik ist ganz gut und auch die Sprecher sind gewohnt tolles "EUROPA"-Inventar!!!.
Fazit: Vielleicht eine der schrägsten Folgen, die je aus der genialen "EUROPA"-Schmiede", im Bezug auf "TKKG", entstanden ist!!!.
Gunther Rehm und Ele 12.12.2019 22:23
45854 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (96) - Die Entführung des Popstars
Auch diese Folge, die auf einer Geschichte aus einem "Live-Hörspiel" beruht, ist sehr spannend, die Sprecherliste fällt hier aber sehr kurz aus, außer "TKKG", leider kaum bekannte Namen ( vielleicht weil es auf einem "Live-Hörspiel" beruht )!!!.
In einer Nebenrolle, der Sprecher Peter Kaempfe, der Erzähler von "TKKG-Junior"!!!.
Die Musik ist sehr gut, hier kommen sehr viele tolle Musikstücke von Jan-Friedrich Conrad, aus den 90 ern, vor!!!.
Fazit: Spannende Geschichte, tolle Musik, aber leider wenig bekannte Sprecher, für das tolle Label "EUROPA" eher ungewöhnlich!!!.
Gunther Rehm und Ele 12.12.2019 21:41
45853 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (213) - Das unheimliche Dorf
Für neuere Verhältnisse eine sehr gute und vielschichtige ( 3 er CD ) Geschichte, die sehr viele überraschende Wendungen bietet ( Giftanschlag, Beziehungsprobleme etc. ), eine sehr gute Musik ( einmal kommt sogar ein tolles "David Allen"-Klassiker-Stück aus dem Jahre 1983, vor ) sowie klasse Sprecher ( schön, dass Wolfgang Draeger, als "Kommissar Glockner" wieder dabei ist ) besitzt!!!.
Im Inlay steht unter dem Namen "Hempel" der Sprecher des "Orko", Matthias Grimm ( der Ehemann der verstorbenen Sprecherin Renate Pichler * 01.11.1937 - + 02.05.2019 ), ihn haben wir aber in keiner der 3 CDs gehört, müssen wir nochmals hören, vielleicht haben wir ihn, aufgrund einer, vielleicht kleineren Rolle, ja überhört!!!.
Haben diese überlange Folge kürzlich gehört und fanden sie einfach klasse!!!.
Fazit: Klasse Weihnachtsfolge ( leider ohne Niki Novotny und Veronika Neugebauer :-(, mit spannender Geschichte, tollen Sprechern und schöner Musik!!!.
Gunther Rehm und Ele 12.12.2019 21:34
45852 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - Der Weihnachtsfall
Unfassbar:
Rote Laterne -> Letzter Platz der gesamten Reihe
IMDB Wertung: 1/10 Punkte
Merlin Petrus 06.12.2019 11:52
45842 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (212) - Tyrannai Kommando Eins
Uns hat die Folge gut gefallen. Es war ja eine Anlehnung an die Folge "Das Geiseldrama". Wahrscheinlich spielt daher die hervorragende Sprecherin Gabi Libbach mit. Heidi Berndt als Nachfolgerin der tollen Renate Pichler ist eine ausgezeichnete Wahl.
Eine ausführlichere Bewertung erfolgt, nachdem wir diese Folge noch einmal intensiver gehört haben!!!
Ele und Gunther Rehm 03.12.2019 22:23
45837 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (211) - Geiselnahme im Villenviertel
Schauen gerade die wunderbare schöne alte Krimiserie "Soko 5113" - Staffel 7, Folge 2, mit dem Titel, "Stille Teilhaber"!!!.
Dort spielt Lutz Schnell, einen Gangster der, genau wie in dieser tollen "TKKG"-Folge hier, in einer Motorradgang ist, der Leuten auf dem Motorrad die Handtaschen klaut und diese Beute seinem Chef abgeben muß!!!.
Sogar ein Postbote wird beklaut, aber nicht ( wie hier ) niedergeschlagen, er hatte das Postfahrrad einfach abgestellt!!!.
Nun das mit dem Falschgeld - und das Drucken, kommt am Ende nicht vor, aber sonst ist es, kann locker so sagen, fast eine 1:1 Kopie, mit kleinen Abweichungen natürlich;-)!!!.
Diese "Soko 5113" Folge ist von 1985, dass "TKKG"-Hörspiel hier, von 1981/82!!!.
Hier ist der Link dazu:
www.youtube.com/watch?v=aEYLk67fn34
Gunther Rehm und Ele 03.12.2019 20:07
Gunther Rehm und Ele 03.12.2019 20:10
45832 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (11) - Die Falschmünzer vom Mäuseweg
Schade dass Soko nicht von Beginn an möglich ist, sonst hätte ich diese Folge auch geschaut. (irgendwo mittendrin mag ich nicht)
Merlin Petrus 09.12.2019 03:54
45846 - Antwort zu Kommentar Nr. 45832
Das sind alles abgeschlossene Folgen und das es Folge 2 ist, heisst ja nicht, dass es ein Zweiteiler ist, es ist eine abgeschlossene Folge mit einer Laufzeit von etwa 45 Minuten!!!.
Gunther Rehm und Ele 10.12.2019 15:42
45848 - Antwort zu Kommentar Nr. 45846
Eine immer wieder sehr gerne gehörte "TKKG" - Folge von uns;-)!!!.
Haben sie erst gestern wieder im Bett zum Einschlafen gehört!!!.
Die Sprecher, besonders Volker Bogdan und Matthias Fuchs sind einfach große Klasse und auch die Geschichte, die an einer unveröffentlichten "Tom & Locke" Geschichte, die leider nicht mehr auf MC herausgekommen ist ( hatte ich schon weiter unten schonmal berichtet ), basiert, ist einfach toll!!!.
Als Clou ist hier auch Sascha Draegers Schwester, Kerstin, alias "Locke" zu hören;-)!!!.
Auch die Musik ist, dank Jan-Friedrich Conrad und Manuel Backert, für "neuere" Verhältnisse, spitze!!!.
Fazit: Klasse Folge, eines der letzten wirklichen "Highlights" der "neueren" Folgen, dank den genialen Sprechern, wie Volker Bogdan und Matthias Fuchs sowie der tollen Musik von Conrad und Backert und der überragenden, auf einer "Tom & Locke" - Geschichte basierenden Geschichte!!!.
Es ist eine der letzten besten "neueren" Folgen, denn ab der Folge 100 wurden die Geschichten bedeutend schwächer, wobei es immer noch einige Ausnahmen gab, wie die Folge 118, "Im Kaufhaus ist der Teufel los", Folge 119, "Frische Spur nach 70 Jahren" ( originelle Geschichte ) und Folge 122, "Der Goldschatz, der vom Himmel fiel"!!!.
Gunther Rehm und Ele 01.12.2019 04:15
45823 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (95) - U-Bahn des Schreckens
Ich würde zu gerne wissen, was Klößchen in all den Jahren gefuttert hat.
Denn: Nach Aussage von Manou Lubowski, hat er NIEMALS Schokolade gegessen. (Was wohl das intensive Schmatzen erklärt, denn Schokolade schmatzt fast gar nicht)
Merlin Petrus 28.11.2019 13:56
45815 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen: es gab doch mal Bücher "Tkkg und..." Irgendwas mit einem Hund. Kennt das jemand und gibts diese auch als Hörspiel?
Danke :)
Lilly 25.11.2019 09:29
45812 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG
Hallo Lilly,
dass war diese Buchserie hier, sind wurde von 1992 bis 1993 veröffentlicht und es gab sie NICHT als Hörspiel:
www.tkkg-site.de/de/lesen/buecher/die-2-tkkg.html
Viele Grüße Patrick und Gabriele
Gunther Rehm und Ele 25.11.2019 21:40
45813 - Antwort zu Kommentar Nr. 45812
Gedenken an den zehnten Todestag der tollen Hörspielsprecherin Veronika Neugebauer ( *27.11.1968 - +11.10.2009 ).
Nun ist es genau leider schon 10 Jahre her, dass Du leider nicht mehr unter uns weilst, liebe Veronika und Deinen zahlreichen Fans ( wie z.B. uns beiden ) fehlst Du immer mehr:-(!!!.
Nun ist auch Deine Hörspiel-Mama, Renate Pichler ( * 01.11.1937 - + 02.05.2019 ) gestorben, die ja die Frau Glockner sehr lange sprach und die Du auch sehr gut kanntest;-(!!!.
Wir hören immer noch sehr viel und sehr oft ( eigentlich jeden Abend zum Einschlafen ), TKKG, aber nur die tollen Klassiker mit Dir, wo Du immer genial und sympathisch, die Gaby sprachst und nur Du hast es verstanden ( Deine Nachfolgerin ist leider nicht so überzeugend ), Deiner Gaby, mit Deiner Sympathie, Lebens- und Spielfreude, dass mit Deiner sehr süßen Stimme einzuhauchen, was wir ( Deine Fans ) schon immer, an Dir gemocht haben!!!.
Meine sehr liebe Frau und ich, hätten Dich sehr gerne auch mal persönlich kennengelernt, aber dass hatte sich leider nicht ergeben, denn keiner konnte ja ahnen, dass Du mal so jung sterben würdest;-(!!!.
Wir hoffen, Du hast im Himmel in den 10 Jahren schon viele liebe Freunde gefunden, die Dich dort oben genauso mögen, so wie wir Fans Dich zu Deiner Lebzeit, hier auf Erden, es taten ( und auch immer noch tun )!!!.
Bis zum nächsten Jahr - denn auch den dann schon elften Todestag - vergessen Deine Fans, Patrick und Gabriele nicht!!!.
Gunther Rehm und Ele 10.10.2019 22:53
Namenlos 10.10.2019 22:57
45743 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (1) - Die Jagd nach den Millionendieben
Meine letzte Folge gegen Folge Wertung hat TKKG für sich entscheiden können
Hörspiele 191 bis 200
191 -> Nordnordwest zum Hexenplatz - Verbrechen aus dem Nichts (1:0) [1:0]
192 -> Feuer auf Gut Ribbeck - Im Bann des Drachen (0:1) [1:1]*
193 -> Das Weihnachtsphantom - Schrecken aus der Tiefe (0:1) [1:2]*
194 -> Friedhof der Namenlosen - Die Zeitreisende (1:0) [2:2]
195 -> Dem Sonnenkönig auf der Spur - Im Reich der Ungeheuer (1:0) [3:2]*
196 -> Tatort Wagenburg - Geheimnis des Bauchredners (1:0) [4:2]*
197 -> Bei Anpfiff Übergabe - Im Auge des Sturms (1:0) [5:2]
198 -> Der Golem vom Dunkelsee - Die Legende der Gaukler (1:0) [6:2]*
199 -> Verfolgungsjagd vor Mitternacht - Der grüne Kobold (0:1) [6:3]
200 -> Der große Coup - Feuriges Auge (1:0) [7:3]*
Die zwanzigste Runde endet klar mit 7:3 für TKKG
*Bemerkung: Die Folgen 192, 195 & 196 wären eigentlich unentschieden (0:0)
und die Folgen 193, 198 & 200 unentschieden (1:1) ausgegangen
DDF führt nach der zwanzigsten Runde mit 115:85
Merlin Petrus 29.09.2019 18:53
45733 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG
TKKG waren immer schon in der 9b , bei Folge 6 ging es um die Parallelklasse 9a , nicht um die Klasse der 4 !
Wer schon Mal die Bücher gelesen hat , der weiss das die vier in die 9b gehen und das Adlerhorst statt Adlernest vom Autoren selbst so ins Buch geschrieben wurde es sich also nicht um " Versprecher" handelt !
Namenlos 20.09.2019 10:16
45728 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (208) - Geheimnis im Tresor
Die ersten 12 Bücher wurden von einem anderen Autoren bearbeitet. Diese weigere ich mich, zu lesen. Ich hab zwar einige der ersten gelesen, jedoch noch nicht alle. Und heute ist es sehr schwer, an die Originale ran zu kommen. Mit Pippi Langstrumpf ist es ähnlich.
Merlin Petrus 15.10.2019 14:07
45747 - Antwort zu Kommentar Nr. 45728
Ich meine schon die originalen Bücher! Ich habe um die 40 Stück. Von den neuen habe ich noch nie eins gekauft. Da sind die 4 schon immer in der 9 b und die 9a ist die parallel Klasse und das Adlernest wird ab und zu auch Adlerhorst genannt.
Andrea Schreiner 05.11.2019 18:06
45772 - Antwort zu Kommentar Nr. 45747
Die neue Folge 212 "Geiselnahme im Villenviertel" finde ich sehr gelungen. Die ist nicht wirklich vorhersehbar und Gabi, Karl und Klößchen ermitteln zur Abwechslung mal richtig toll miteinander. Das Thema gab es natürlich schon einige Male, aber ich finde es hier frisch und anders. Frau Sauerlich erwähnt, dass es wohl zu früh war Willi ein Taschengeld-Konto einzurichten, aber in der Folge "Bombenspaß bei Kies&Knete" wird schon erzählt, dass TKKG alle eins haben. ?
Lilly 06.09.2019 23:23
45712 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG
Ein Lob muss ich trotzdem mal zusprechen: Wolfgang Kaven erzählt seit satten 21 Jahren TKKG. Damit ist er der "zweit" längste Erzähler in einer Serie direkt unter "Lutz Mackensy" mit 41 Jahren.
Merlin Petrus 30.07.2019 21:16
45683 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (111) - Die tödliche Falle
Mit "Raubzug im Casino" ist Autor Martin Hofstetter ein spannender Krimi gelungen. Gleich zu Beginn entführt uns die Geschichte ins Freibad. Fast alle Folgen, die im Schwimmbad spielten waren gelungene Hörspiele. Wenn das mal nicht ein Zeichen ist. Zum Glück ist Karl etwas verklemmt, sonst wäre der Fall nicht ins Rollen gekommen. Im zweiten Abschnitt der Geschichte erleben wir eine verdeckte Ermittlung von Kommissar Glockner. Schön, dass er hier mal richtig zum Zuge kommt und mal nicht von TKKG überholt wird. Wie gerade in den Retro-Folgen oft, löst Tim den Fall fast alleine. Jedenfalls schmiedet er mit Kommissar Glockner den finalen Plan zur Lösung des Falles. Rundum bleibt diese Episode bis zum Schluss spannend und überrascht mit einem unerwarteten Trick, mit dem die Bösewichte dingfest gemacht werden.
Fazit: Ein spannender TKKG-Krimi mit überraschendem Finale.
MK 12.07.2019 09:51
45705 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (210) - Raubzug im Casino
Layout 2019