Kommentare zu Jim Knopf - Folge 4
- Das Perpetumobil
Stand: 06.05.2025
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Wenn mich nicht alles täuscht, ist das Hörspiel wesentlich älter. So viel ich weiß, erschien es auch bei Philips oder Fonta, ich schätze das Erscheinungsjahr auf etwa 1975.
Emu 29.11.2003 16:49
6448 - Kommentar zu Jim Knopf - (4) - Das Perpetumobil
@Emu das passt. Bei Spotify ist das vermutlich dieses Album:
open.spotify.com/album/1pK0fTpI0piHJSC07gKzhA
(Ich erinnere mich an das Cover hier und an den Inhalt bei Spotify, müsste also passen.)
Und bei Spotify steht
© 2019 Universal Music GmbH
? A Karussell release; ? 1973 Universal Music GmbH
bers 03.10.2020 22:08
46398 - Antwort zu Kommentar Nr. 6448
Folge 4 | ![]() ![]() |
Das Perpetumobil
Charakter | SprecherIn |
Erzähler/in | Harald Leipnitz |
Jim Knopf | Florian Halm |
Lukas | Benno Hoffmann |
König Alfons | Max Mairich |
Herr Tur Tur | Wolfgang Büttner |
Nepomuk | Thomas Piper |
Seejungfrau | Gabriela Dossi |
Frau Waas | Lisa Ravel |
Herr Ärmel | Karl Renar |
Lormoral | Dietrich Thoms |
Briefträger | Mogens von Gadow |
Autor: Michael Ende Regie: Heinz-Günter Stamm Produktion: Anke Beckert Verlag: Karussell Produktionsjahr: 1984 |
INFO
Wieder einmal gehen Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer mit ihren schwimmenden Lokomotiven Emma und Molly von der kleinen Insel Lummerland aus auf eine große Reise. Sie sollen in die Wüste "Das Ende der Welt" fahren, um Herrn Tur Tur als Leuchtturm für Lummerland zu holen. Bestimmt eine Reise voller Abenteuer für unsere Freunde.
AUFLAGEN
MC, Karussell, 1984 |
KURZBEWERTUNG
-
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Jim Knopf > 4. Das Perpetumobil