Kommentare zu Astrid Lindgren (Deutsche Gramophon)
- Lotta zieht um - Neues aus der Krachmacherstrasse
Stand: 06.05.2025
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Astrid Lindgren Fans schreibt mir damit wir über die tollen Werke der Astrid Lindgren plaudern können.
Manuela 10.07.2007 19:44
23331 - Kommentar zu Astrid Lindgren (Deutsche Gramophon) - Lotta zieht um - Neues aus der Krachmacherstrasse
Dieses Hörspiel habe ich schon als Kind geliebt. Was sie alles bei Oma und Opa erlebt find ich klasse. Als sie im Spielhäuschen sich schwarz macht.
Pfui Franzon was hat man nicht alles zu tun!
Manuela 15.06.2007 19:16
23093 - Kommentar zu Astrid Lindgren (Deutsche Gramophon) - Lotta zieht um - Neues aus der Krachmacherstrasse
Astrid Lindgren (Deutsche Gramophon)
Lotta zieht um - Neues aus der Krachmacherstrasse
Charakter | SprecherIn |
Maria, genannt Kleinkrachmacherin, zugleich Erzählerin | Regine Mahler |
Lotta, genannt Krachelinchen, ihre jüngere Schwester | Madeleine Stolze |
Jonas, genannt Großkrachmacher, ihr größerer Bruder | Torsten Sense |
Vater | Klaus Jepsen |
Mutter | Christine Schwarze |
Tante Berg | Margarethe Schön |
Großmutter | Gerda Meissner |
Maiken, Magd | Kathrin Rietenbach |
Anna-Klara | Claudia Marnitz |
Totte | Georg Wondrak |
Autor: Astrid Lindgren Regie: Kurt Vethake Musik: Peter-Rudolph Heinen Ton: Peter Wagner Produktion: Kurt Vethake Verlag: Deutsche Grammophon Produktionsjahr: 1975 |
AUFLAGEN
MC, Deutsche Grammophon |
KURZBEWERTUNG
1 Stimme
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Astrid Lindgren (Deutsche Gramophon) > Lotta zieht um - Neues aus der Krachmacherstrasse