Kommentare zu Projekt: Meru - Folge 1
- blutender himmel
Stand: 28.03.2023
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
Christopher Ludwig und Michael Sonnen haben ein Hörspiel produziert, bei dem man an allen Ecken merkt, mit welcher Leidenschaft sie ans Werk gegangen sind.
"Blutender Himmel" ist der Auftakt der neuen Mystery-Serie, der im Eigenverlag "Schwindelfrei" erschienen ist.
Das Sprecher-Ensemble ist mit Tobias Meister, Silke Haupt, Josef Tratnik und und und bis in die kleinste Nebenrolle top besetzt.
Im Gegensatz zu vielen anderen Mystery-Serien gibt es hier zumeist einen klaren Faden, an dem sich das Hörspiel entlang hangelt. Zwar werden viele Fragen aufgeworfen, aber es geht ja auch um eine neue Mystery-Welt, die hier eröffnet werden soll.
Einzig das "Field-Recording" wurde zu groß angepriesen. Die Geräusche sind zwar gut, aber Geräusche sollten eine Geschichte erzählen und das fehlt hier. Mal ein Beispiel: Auf dem Weg zum Professor Ayres in der Universität hätte man mit den Geräuschen erzählen können, wie Klinger eine Treppe hinauf zum großen Gebäude geht, die Tür öffnet, zwei Schritte auf die Empfangsdame zugeht, kurz mit der Empfangsdame spricht und weiter über das Treppenhaus in den entspechenden Stock hinaufsteigt, einen leeren Flur entlanggeht usw.
Das Cover ist detailreich und elegant.
Die Musik unterstreicht die mystische Atmosphäre des gesamten Hörspiels.
Fazit: Das Hörspiel macht unheimlich neugierig auf den Fortgang der Geschichte.
Malte 26.10.2009 09:09
31227 - Kommentar zu Projekt: Meru - (1) - blutender himmel
Gregor König (DIE Stimme von RTL) mal in einem Hörspiel. Klasse!!
Elfe 25.10.2009 14:03
31228 - Kommentar zu Projekt: Meru - (1) - blutender himmel
Folge 1 | ![]() ![]() |
blutender himmel
Charakter | SprecherIn |
Erzähler/in | Gregor König |
Les Parker | Tobias Meister |
Mary | Silke Haupt |
Konog | Josef Tratnik |
Mutter von Les | Andrea Pinkowski |
Vater von Les | Heiko Pinkowski |
Frau Wasabi | Eva Zeitler |
Klinger | Engelbert von Nordhausen |
Debah | Tom Jacobs |
Les als Kind | Paul Pinkowski |
Empfangsdame | Sonja Röder |
Professor Ayres | Ernst-August Schepmann |
Dialogbuch: Christopher Ludwig Regie: Christopher Ludwig, Michael Sonnen Musik: Michael Sonnen Effekte: Michael Sonnen, Oliver Freitag Verlag: Schwindelfrei Produktionsjahr: 2009 |
INFO
Die Zeit verlangsamt sich und stille erfüllt den leeren Raum um ihn. Eine längst vergessene Stimme erklingt in seinem Kopf und Prophezeit, dass die Dunkelheit in ihm erwachen wird. Les Parker ahnt noch nicht, dass sein Wochenendausflug mit seiner Freundin Mary völlig anders verlaufen wird als vorgesehen mit Les geht eine unheimliche Veränderung vor - eine Veränderung, die sein Leben zutiefst erschüttern soll.
Zur gleichen Zeit wird die Vulkaninsel Ragitoto Island vor Aucklands Küste von einem Unerklärlichen Erdbeben und Leuchterscheinungen heimgesucht. Parker macht sich auf den Weg, diese Phänomene genauer zu untersuchen, begleitet von dem undurchsichtigen Klinger beginnt für Les eine Reise in eine Finsternis, die seine Vorstellungskraft bei weitem übersteigt!
AUFLAGEN
CD, Schwindelfrei, 2009 |
KURZBEWERTUNG
-
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
hoerspielland.de > Hörspiel-Fakten > Projekt: Meru > 1. blutender himmel