![]() |
||
![]() |
Folge 14 | ![]() |
Kommentar / Rezension schreiben
HUI BUH und die unheilvolle Burgfehde
Charakter | SprecherIn |
Erzähler/in | Hans Paetsch |
HUI BUH, das Schloßgespenst | Hans Clarin |
König Julius der III. | Claus Wilcke |
Prinzessin Konstanzia | Ingrid Andree |
Kastellan | Andreas von der Meden |
Knappe | Stephan Chreszinski |
Schiedsrichter | Franz Josef Steffens |
Frau von Mausestein | Marianne Kehlau |
Herr von Mausestein | Ernst von Klippstein |
Autor: Eberhard Alexander-Burgh Regie: Heikedine Körting Musik: Bert Brac Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann Verlag: Europa |
INFO
Der Unheilbringer klopft drohend ans Schloßtor - Hui Buh geht zähneklappernd in die Luft - Die unheilvolle Burgfehde - Nächtliche Geisterei im verfallenen Grenzturm - Eine Tür schlägt krachend zu - König und Gespenst spuken durchs Schlüsselloch - In den vermaledeiten Stulpenstiefeln - Ein verhängnisvoller Lanzenstoß - Der letzte Wettstreit beginnt zur Geisterstunde - Hui Buh verschlingt ganz Burg Mausestein und ein schlotternder Ritter verliert die Fehde.
AUFLAGEN
MC, Europa | |
CD, Europa, 2003 | |
MC, Europa, 2003 | |
LP, Europa |
KURZBEWERTUNG
1 Stimme
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
Kommentare zu Hui Buh, das Schloßgespenst - Folge 14
- HUI BUH und die unheilvolle Burgfehde
Stand: 21.02.2019
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
1075 - Kommentar zu Hui Buh, das Schloßgespenst - (14) - HUI BUH und die unheilvolle Burgfehde
Anna-Maria 04.10.2002 00:32
HUI BUH ist ein Schloßgespenst.
Wie manche ja schon wissen.
Doch HUI BUH gerät oft in schwierigkeiten. Und so kommt ein schlamasel nach dem anderen.
1072 - Kommentar zu Hui Buh, das Schloßgespenst - (14) - HUI BUH und die unheilvolle Burgfehde
Anna-Maria 03.10.2002 19:15
Manche leute glauben an Geschpenster.
Manche leute glauben nicht an Geschpenster.Ich aber sage HUI BUH ist ein Geschpenst.
1112 - Antwort zu Kommentar Nr. 1072
Ron 11.10.2002 12:49
Nach langer Zeit habe ich mich auf die Suche alter Hui-Buh-Folgen gemacht, habe aber leider nur 23 Stück gefunden. Auch hier sind nur 23 aufgelistet, trotzdem die Frage: Weißt Du obs noch mehr gibt??
Ansonsten schön zu sehen, dass es noch mehr Leute gibt, die das Schlossgespenst kultig finden!
Schönen Gruß
Ron
10539 - Antwort zu Kommentar Nr. 1112
Babsy 01.10.2004 10:15
Das liegt daran das es nur 23 gibt
5769 - Antwort zu Kommentar Nr. 1112
Florian 16.10.2003 15:34
Das würde mich auch interessieren - im Internet (Tauschbörsen) finden sich nämlich noch die Folge 24: "und der furchtlose König", 25: "und die 1000 Geisterstimmen" und 26: "Das Geheimnis im Burgbrunnen" - ich habe sie nicht; woher kommen die?
10540 - Antwort zu Kommentar Nr. 5769
Babsy 01.10.2004 10:49
Als Hui Buh das erste mal neu aufgelegt wurde haben sie andere Nummern und neue Namen bekommen und der Furchtlose König ist folge 1, Und die Tausend Geisterstimmen ist folge 2 und das geheimnis im Burgbrunnen ist folge 4. Da aber bald Folge 17-19 auf CD rauskommt haben wir ja vieleicht glück und es wird wirklich mal eine Folge 24 geben.
9245 - Antwort zu Kommentar Nr. 5769
Tonda 20.05.2004 00:02
Von Eberhard Alexander-Burgh gibt es auch in Schreibschrift geschriebene Kinderbücher. Ich glaube, dass es sich bei den Titeln um eben diese Bücher handelt. Band 2 heisst nämlich "HUI-BUH, das Schloßgespenst und die tausend Geisterstimmen" und Band 4 heisst "...und der geheimnisvolle Burgbrunnen". Inhaltsmäßig geben die Geschichten aber die Schallplatten wieder. In Folge 2 erschrickt HUI-BUH den Grafen Julius mit den tausend Geisterstimmen, die er durch die Heizungsrohre heult und in Folge 4 findet er seinen echten Kopf im Burgbrunnen wieder.