![]() |
||
![]() |
Folge 7 | ![]() |
Kommentar / Rezension schreiben
Rätsel um die alte Villa
Charakter | SprecherIn |
Erzähler/in | Günther Dockerill |
Tim | Sascha Draeger |
Karl | Niki Nowotny |
Klößchen (Willi) | Manou Lubowski |
Gaby | Veronika Neugebauer |
Galster | Klaus Kähler |
Wirtin | Ingeborg Kannstein |
Adelmann | Willem Fricke |
Dolores | Elke Reissert |
Kaupa | Gernot Endemann |
Deininger | Lutz Mackensy |
Frau Riedel | Ingrid Habermann |
Autor: Stefan Wolf Dialogbuch: H. G. Francis Regie: Heikedine Körting Musik: Bert Brac Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann Verlag: Europa Produktionsjahr: ca. 1980 |
INFO
Karl, der Computer, ist außer sich vor Freude, denn seine Eltern haben eine schöne, alte Villa gekauft. Als die vier TKKG-Freunde sie sich ansehen, überraschen sie zwei Einbrecher. Was wollen diese Fremden in dem leeren Haus? Tarzan, Karl, Klößchen und Gaby versuchen, das Geheimnis zu lösen. Sie jagen die Einbrecher, und es kommt zu einem gefährlichen Kampf um Mitternacht in der Villa. Doch damit ist das Abenteuer noch nicht zu Ende. Nun beginnt eine aufregende Jagd nach einem lange verschollenen Schatz.
AUFLAGEN
MC, Europa, 1982 | |
CD, Europa, 2003 |
KURZBEWERTUNG
-
Erst kostenlos registrieren, dann Kurzbewertungen abgeben.
Anmelden
Kommentare zu Ein Fall für TKKG - Folge 7
- Rätsel um die alte Villa
Stand: 22.04.2018
Alle Kommentare zur Serie - Neuer Kommentar
45066 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (7) - Rätsel um die alte Villa
Joachim Wolff 18.03.2018 07:05
Ein Fall für TKKG - Rätsel um die alte Villa (7)
Auflage 1989
STORY 3/6
SPRECHER 6/6
MUSIK 6/6
SPANNUNG 5/6
20/24 Punkte
Note: 2+
44959 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (7) - Rätsel um die alte Villa
Gunther Rehm und Ele 14.01.2018 19:49
Waren gestern in Neuwied im Schloss-Theater gewesen und haben Gernot Endemann in der Komödie "Opa ist die beste Oma", gesehen!!!. Er war war einfach grandios super gewesen, wir können es nur empfehlen, es läuft noch bis Ende Januar!!!. Haben nach Ende des Stückes noch mit ihm und seiner Frau Sabine Schmidt-Kirchner nett gesprochen und uns tolle Autogramme geholt - ein sehr netter Mann und Schauspieler, Sprecher, ebenso seine Frau, die dort mitgemacht hatte!!!.
Also hingehen, lachen ( war eine Komödie ) und Spaß haben;-))!!!.
44961 - Antwort zu Kommentar Nr. 44959
Marvin 15.01.2018 19:11
Das ist interessant, es gibt einige Synchronschauspieler, die sogar eigene Theater haben. Ich war im Kieztheater von Katja Nottke in Berlin-Lichterfelde und es hat mir sehr gut gefallen, man hat auch so manches über ihre Schauspieler-Eltern erfahren. Es gibt ein regelmäßiges, wechselndes Programm an den Wochenenden und zu den Nachmittagsvorstellungen sogar Kaffee und Kuchen und alles mit Bar und gemütlichen Sesseln. Das kann ich sehr empfehlen.
44963 - Antwort zu Kommentar Nr. 44961
Gunther Rehm und Ele 17.01.2018 18:13
Das klingt ja auch sehr gut!!!. Meine Frau und ich gehen auch sehr gerne ins Theater, besonders wenn dort EUROPA-Sprecher mit machen und wir uns dann dort Autogramme holen koennen!!!.
43558 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (7) - Rätsel um die alte Villa
Lisi 23.11.2015 12:13
Eine sehr hörenswerte Folge, auch wenn die Ganoven samt Exfreundin Riedel nicht gerade die hellsten sind und TKKG es dadurch nicht sooo schwer hat. Auch ich fand das versunkene Dorf immer klasse. Mittlerweile lebe ich selbst an einem solchen See. Aber die Häuser sind seit 100 Jahren geflutet. Tauchern zu folge soll nicht mehr viel zu sehen sein ;)
43259 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (7) - Rätsel um die alte Villa
Arkadia 25.06.2015 23:01
Eine schöne Folge und ein spannender Fall. Die Sprecher sind wieder sehr toll. Lutz Mackensy und Elke Reisert gefallen mir in dieser Folge am Besten. Mein Highlight in dieser Folge ist die Szene am Stausee mit dem versunkenen Dorf. Finde solche Orte immer faszinierend, egal ob real existierende oder erfundene.
32955 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (7) - Rätsel um die alte Villa
Schlitzauge 20.04.2010 20:10
Wohn Kall mit seinen Elteln noch immel in diesel alten Villa ?
40277 - Antwort zu Kommentar Nr. 32955
Gunther Rehm 01.01.2013 22:00
Ja, abel sicherl, hihihihi;-).
40276 - Antwort zu Kommentar Nr. 32955
Gunther Rehm 01.01.2013 21:58
Ja, aberl sicherl, hihihihi;-).
32012 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (7) - Rätsel um die alte Villa
Gunther Rehm 21.01.2010 19:48
Spannende Folge in der mal Karl das Opfer, bzw. seiner Eltern´s Villa ist. Gangster brechen in die Bude ein, stemmen die Wände auf, weil sie da einen Schatz vermuten, der aber ganz wo anders liegt, nämlich im Tose-Stausee in Weichenau in Haus Nr. 7 was dort unter Wasser liegt. Ein Geisterfahrer und seine Freundin sind auch dahinter her. Sprechertechnisch ist diese Folge top. Allenvoran der geniale Gernot Endemann als Horst Kaupa, denn er läßt einige nicht ganz jugendfreie Sprüche los.
O-Ton:
Kaupa: Aus dem Weg oder ich mach euch kalt ( geht mit Messer auf die TKKG-Bande los )
oder
Kaupa: Dolores hat mich.........dieses Dreckstück.........sie hat mich verraten.
Na, na, na da war der liebe Herr Endemann wohl mal sehr schlecht gelaunt, denn so kenn ich ihn von den Hörspielen sonst nicht ;-))).
Falschname im Inlay:
Frau Riedel: Katharina Brauren
Fazit: Tolle Einstiegsfolge auch für TKKG-Neulinge mit sehr guten Sprechern ( besonders Hr. Endemann -))) und guter Musik. Höre ich immer wieder gern.
31165 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (7) - Rätsel um die alte Villa
Kalinka 18.10.2009 11:03
Eine tolle Folge! Meine Lieblingsfolge! Ich kenne noch nicht so viele Folgen von TKKG... welche sind denn noch hörenswert?
30154 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (7) - Rätsel um die alte Villa
bambikitz28 02.07.2009 20:08
naja die Folge ist nur so nebenbei gelaufen, kann also dazu nicht viel sagen, aber der HIt wars nicht und auch nicht furchtbar,,,
28840 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (7) - Rätsel um die alte Villa
MAX 08.02.2009 17:50
Frau Riedel wird von Katharina Brauren gesprochen! Ingrid Habermann ist genauso ein Deckname wie Pamela Punti (Heikedine Körting) oder Hans Meinhardt (Andreas Beurmann). Weiß nicht, warum die das immer machen. Ich meine Katharina Brauren ist eine Spitzensprecherin, die man schon von anderen Folgen oder auch aus dem Fernsehen (Loriots Ödipussi) kennt.
28839 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (7) - Rätsel um die alte Villa
Marvin 08.02.2009 17:29
Diese Folge ist herrlich. Am meisten mag ich Frau Riedel, sie klingt ein wenig wie Katharina Brauren, finde ich.
Auch die anderen Sprecher machen einen guten Job. Der Fall ist sehr spannend und mitreißend.
28710 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (7) - Rätsel um die alte Villa
Nick Knatterton 18.01.2009 21:10
herrlich schöne folge.
macht spaß sich in seiner phantasie die alte villa vorzustellen.:-)
8 sternchen
26031 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (7) - Rätsel um die alte Villa
inco 17.03.2008 11:02
diese Folge ist ganz gut gelungen, spannend, witzig aber leider ein wenig zu kurz, für richtig GUTE Folgen muss schon mehr Stoff vorhanden sein!
21779 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (7) - Rätsel um die alte Villa
steffi 28.02.2007 18:50
guckt euch mal klößchen auf dem cover an...tztztz.... und karl siehtr immer aus als hätte er keine augen....trotzdem gute folge
21177 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (7) - Rätsel um die alte Villa
julios 21.01.2007 01:05
Eine der Folgen wo man sich noch Mühe
gab ein gutes Hörspiel zu produzieren,das Ergebnis, spitzenklasse.
5971 - Kommentar zu Ein Fall für TKKG - (7) - Rätsel um die alte Villa
Kantara 28.10.2003 12:42
eine super folge,leider wurde die cassette(wie immer)arg gekürzt,aber das buch ist einsame spitze!lustig und unterhaltsam,hat noch den charme der früheren folgen!
23213 - Antwort zu Kommentar Nr. 5971
Max 28.06.2007 17:41
Und wieder mal eine tolle und spannende Story aus dem Hause EUROPA. Karls neue Villa wird von zwei Verbrechern heimgesucht, die den Schatz des schon verstorbenen Verbrechers Labutzke suchen. Doch einer der Verbrecher wird von TKKG überrascht. In Wirklichkeit ist der Schatz aber in einem Stausee. Der Geisterfahrer Galster spielt ebenfalls mit, und sucht auch den Schatz, und am Ende löst sich alles auf. Das größte Vergnügen: Lutz Mackensy als Verbrecher und Elke REissert als richtige "Räuberbraut". Bis zur Komplizin des Geisterfahrers. Eine tolle Folge, die bis zum Ende spannend bleibt.